• Startseite

        • Herzlich Willkommen in der Musikmittelschule Hellmonsödt.

        • Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Unser tägliches Ziel ist es, unseren SchülerInnen mit unseren kreativen Angeboten eine einzigartige Schulzeit zu ermöglichen. Klicke dich gerne durch unsere Website und erfahre alles über die Musikmittelschule Hellmonsödt.
        • Herzlich Willkommen in der Musikmittelschule Hellmonsödt.

        • Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Unser tägliches Ziel ist es, unseren SchülerInnen mit unseren kreativen Angeboten eine einzigartige Schulzeit zu ermöglichen. Klicke dich gerne durch unsere Website und erfahre alles über die Musikmittelschule Hellmonsödt.
        • Herzlich Willkommen in der Musikmittelschule Hellmonsödt.

        • Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Unser tägliches Ziel ist es, unseren SchülerInnen mit unseren kreativen Angeboten eine einzigartige Schulzeit zu ermöglichen. Klicke dich gerne durch unsere Website und erfahre alles über die Musikmittelschule Hellmonsödt.
        • Herzlich Willkommen in der Musikmittelschule Hellmonsödt.

        • Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Unser tägliches Ziel ist es, unseren SchülerInnen mit unseren kreativen Angeboten eine einzigartige Schulzeit zu ermöglichen. Klicke dich gerne durch unsere Website und erfahre alles über die Musikmittelschule Hellmonsödt.
    • Werde Fan unserer Musikmittelschule!

    • Informationen

    • Aktuelles

      Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibt
      • Musicbox
        • Musicbox

        • 04.06.2025
        • Die Musikklassen der MMS Hellmonsödt haben sich in diesem Schuljahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Titel ...

          Musicbox“ - ein unterhaltsames Wunschkonzert der besonderen Art

          ... entstand ein Musikerlebnis mit Hits aus den Fünfzigern bis hin zu den Achtzigern!

          Wir laden alle interessierten Personen und Persönlichkeiten ganz herzlich ein, eine unserer drei Vorstellungen zu besuchen:

        • Musicbox: Mehr
      • Schulbeginn 2025/26
        • Schulbeginn 2025/26

        • 18.06.2025
        • Ablauf der 1. Schulwoche

          Montag: 7:30 - 9:00 Uhr

          Gottesdienst in der Kirche und erstes Zusammenkommen in der Klasse

          (Treffpunkt um 7:15 Uhr in der Schule)

          Dienstag: 7:30 - 12:15 Uhr

          Mittwoch: 7:30 - 12:15 Uhr

          Donnerstag und Freitag: Unterricht nach Stundenplan

        • Schulbeginn 2025/26: Mehr
      • Neue Klänge
        • Neue Klänge

        • 12.06.2025
        • Seit Anfang Juni herrscht große Freude über einen neuen Flügel im Musiktheoriesaal der Landesmusikschule Hellmonsödt. Dieser Unterrichtsraum der LMS kann auch durch die Musikmittelschule mitbenützt werden, daher ist die Ausstattung mit einem guten Klavier von allgemeinem Interesse.

          Durch eine gemeinsame Drittelfinanzierung zwischen Elternverein, der Marktgemeinde Hellmonsödt und der Musikmittelschule konnte ein hochwertiges Instrument angekauft werden, das sich mit seinen Abmessungen und vor allem auch klanglich hervorragend in den Raum einfügt. Hinkünftig wird es uns und der Landesmusikschule wertvolle Dienste im Musikunterricht (speziell in den Chorstunden und im Klavierunterricht) erweisen. Sowohl Lehrkräfte als auch Schüler:innen schwärmen bereits davon, wie gut sich das Instrument spielen lässt. So freuen wir uns auf klangvolle Stunden und über die neue Motivation zur musikalischen

        • Neue Klänge: Mehr
      • Vorspielabend Klavier
        • Vorspielabend Klavier

        • 04.06.2025
        • Am Montag, 26. Mai 2025 präsentierten die Klavierschüler:innen und das Instrumentalensemble von Maria Burgstaller im Festsaal ihre Lieblingsstücke .

          Die Aufregung vor dem Einzelauftritt war groß, er wurde aber von allen bravourös gemeistert. 👍

          Der tolle Applaus am Ende ließ spüren, dass das Publikum von allen Darbietungen begeistert war.

        • Vorspielabend Klavier: Mehr
      • REALE WUNDERWELTEN – unsere diesjährige Ausstellung…
        • REALE WUNDERWELTEN – unsere diesjährige Ausstellung…

        • 23.05.2025
        • Am 9. Mai 2025 fand unsere Ausstellung zum Thema „Reale Wunderwelten“ statt – und sie war ein voller Erfolg! Rund 150 Besucher*innen – darunter Eltern, Geschwister, Bekannte sowie Kolleg*innen – nahmen an diesem besonderen Abend teil und ließen sich von den kreativen und mutigen Gedanken unserer Schüler*innen zu Träumen, Visionen und der Zukunft inspirieren.

        • REALE WUNDERWELTEN – unsere diesjährige Ausstellung…: Mehr
      • Ein Besuch bei den Bienenvölkern
        • Ein Besuch bei den Bienenvölkern

        • 23.05.2025
        • Im Rahmen des BU-Unterrichts schaute die 2d bei Hellmonsödter Imkern vorbei. Sie erklärten uns den Umgang mit Bienenvölkern, die Arbeiten eines Imkers und vieles mehr. Solche Exkursionen bieten tolle Einblicke und wir staunten immer wieder über die faszinierende Natur!

          Vielen Dank für die interessante Zeit!

        • Ein Besuch bei den Bienenvölkern: Mehr
      • Bands in Concert
        • Bands in Concert

        • 13.05.2025
        • Mitte Mai fand im LEO-Kulturzentrum in Bad Leonfelden das diesjährige Bandkonzert unserer Musikmittelschule statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in den Saal und sorgten für eine tolle Atmosphäre.

          Auf der Bühne standen insgesamt fünf Bands – zwei davon stammen aus unserer eigenen Schule, drei weitere waren als Gäste aus der Mittelschule Waldhausen und der Musikmittelschule Saxen angereist. Alle Gruppen beeindruckten mit großem musikalischem Können, viel Engagement und spürbarer Freude an der Musik.

        • Bands in Concert: Mehr
      • MMS Hellmonsödt - Meistersingerschule
        • MMS Hellmonsödt - Meistersingerschule

        • 30.05.2022
        • Schulen, die sich um qualitätsvolle Arbeit im Bereich Chormusik bemühen, können sich um das musikalische Gütesiegel namens „Meistersingerschule“ bewerben. Die Musikmittelschule Hellmonsödt hat sich erneut um diese Auszeichnung bemüht und mit hervorragenden Leistungen bei musikalischen Projekten im letzten Schuljahr die Voraussetzungen zur Gänze erfüllt.

        • MMS Hellmonsödt - Meistersingerschule: Mehr
      • Erste Hilfe Bezirkswettbewerb
        • Erste Hilfe Bezirkswettbewerb 2025

        • 28.04.2025
        • 6 Teams der MMS Hellmonsödt starteten beim diesjährigen Erste Hilfe Bezirkswettbewerb in Feldkirchen an der Donau! Alle Gruppen meisterten die Einzel- und Gruppenstation sowie die Theorie souverän! 4 Teams wurden in der Kategorie Gold, 1 Team in Silber und 1 Team in Bronze ausgezeichnet! 2 Gruppen qualifizierten sich sogar für den Landeswettbewerb! Dazu gratulieren wir recht herzlich!

        • Erste Hilfe Bezirkswettbewerb 2025: Mehr
      • Bei uns "piept es"!
        • Bei uns "piept es"!

        • 15.04.2025
        • Rechtzeitig vor Ostern sind im Rahmen eines Brütprojekts in der 2d und der 4a Küken geschlüpft. Insgesamt wurden 45 Eier ausgebrütet. Davon sind 17 Küken geschlüpft. Die Faszination und Entzückung für die kleinen, flauschigen Kreaturen begleiteten uns während der letzten Tage vor den Ferien.

          Nun wünschen wir allen Frohe Ostern!

        • Bei uns "piept es"!: Mehr
      • Workshops im BORG Bad Leonfelden
        • Workshops im BORG Bad Leonfelden

        • 15.04.2025
        • Am 25.3. durften die Schüler*innen der 4a einen spannenden und lehrreichen Vormittag im BORG Bad Leonfelden verbringen. Die Lehrkräfte in den Fächern Biologie, Chemie und Physik bereiteten mit ihren Schüler*innen der 8. Klasse viele Stationen für uns vor. Wir durften uns eine Schweinelunge anschauen, unterschiedliche Nähte bei einem Schweineherz ausprobieren, einen Lippenbalsam herstellen und vieles mehr.

        • Workshops im BORG Bad Leonfelden: Mehr
      • Jonglage im Fasching ...
        • Jonglage im Fasching ...

        • 07.04.2025
        • Am Faschingsdienstag erwartete unsere Schüler eine spannende Überraschung – Jonglissimo kamen zu uns an die Schule und absolvierten mit allen anwesenden Klassen einen entsprechenden Workshop! Die Mühlviertler Gruppe verzeichnet zurzeit 15 Weltrekorde in unterschiedlichen Team-Formationen und hält verschiedene Tipps und Tricks für unsere jungen Zuseher bereit.

        • Jonglage im Fasching ...: Mehr
      • Unser Schulsport
        • Unser Schulsport

        • 07.04.2025
        • Sport hat bei uns einen hohen Stellenwert – unsere Schüler erfreuen sich nicht nur tagtäglich über die bewegte Pause, sondern auch über Teilnahmen an den unterschiedlichsten Turnieren und Events.

          Erst kürzlich besuchten wir das Volleyballturnier in Oberneukirchen und traten mit drei gemischten Mannschaften an. Dabei konnten wir unter anderem den 2. Platz erreichen.
          Bei den Futsal Bezirksmeisterschaften in Gallneukirchen waren wir ebenso mit Freude dabei.

        • Unser Schulsport: Mehr
      • Der Safer Internet Day
        • Der Safer Internet Day

        • 07.04.2025
        • Am 11. Februar war der Safer Internet Day – natürlich auch für uns ein wichtiges und sehr aktuelles Thema. Insbesondere im Rahmen des Unterrichtsgegenstands Digitale Grundbildung beschäftigen wir uns intensiv mit der Sicherheit im Internet.

          So erstellte die 3A-Klasse beispielsweise einen Podcast zum Thema digitales Verhalten. Dabei werden wichtige Inhalte erklärt, diskutiert und auf unterschiedliche Art und Weise zugänglich gemacht. Den besten Podcast reichen wir beim Gewinnspiel des Safer Internet Days als Schulprojekt ein. Das Ergebnis können wir jetzt schon kaum erwarten!

        • Der Safer Internet Day: Mehr
      • Kläranlage Zwettl - ein interessanter Lehrausgang
        • Kläranlage Zwettl - ein interessanter Lehrausgang

        • 31.01.2025
        • Zur praktischen Veranschaulichung von im Unterricht behandelter Themen besuchte die 2c-Klasse im Jänner die Kläranlage in Zwettl. Im Rahmen einer interessanten Führung lernten sie die einzelnen Abschnitte der Wiederaufbereitung des Wassers in der Realität kennen. Geruch und Anblick war für manche eine echte Überwindung.

        • Kläranlage Zwettl - ein interessanter Lehrausgang: Mehr
      • IT Workshop an der JKU
        • IT Workshop an der JKU

        • 29.01.2025
        • Im Rahmen des Unterrichts in Digitaler Grundbildung absolvierte die 2c einen kreativen Workshop an der JKU zum Thema Algorithmen. Mit großer Begeisterung lernten die Schülerinnen und Schüler durch Instruktion von geschultem Personal, wie man einen Einplatinencomputer ganz einfach programmieren kann. Obwohl das auch für viele eine Herausforderung darstellte, vergingen die zwei Stunden wie im Flug.

        • IT Workshop an der JKU : Mehr
      • Hello English!
        • Hello English!

        • 15.01.2025
        • Interessierte Schüler starteten das neue Jahr mit einem besonderen Projekt. Im Rahmen von „Hello English!“ konnten sich die angemeldeten Kinder vier Tage lang in einer authentischen Sprachumgebung versuchen. Eine Agentur aus Gmunden besuchte uns mit einigen Natives aus unterschiedlichen Ländern, welche die gemeinsame Zeit mit spannenden Übungen, guten Gesprächen und motivierenden Spielen gestalteten.

        • Hello English!: Mehr
      • Stimmungsvolles Adventkonzert
        • Stimmungsvolles Adventkonzert

        • 16.12.2024
        • Unser Adventkonzert der 1. und 2. Klassen und musikalischen Gästen aus den höhern Musikklassen war ein voller Erfolg und begeisterte das zahlreich erschienene Publikum. Die jungen Musikerinnen und Musiker der MMS beeindruckten mit ihrem talentierten Spiel und brachten festliche Stimmung in die Adventszeit. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an musikalischen Darbietungen (Chor, Schulband, Ensembles und Tänzen) zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können und sorgten für unvergessliche Momente. Das Konzert war nicht nur ein Highlight für die Beteiligten, sondern auch ein wunderbares Erlebnis für alle Gäste. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event zu einem so großen Erfolg wurde! Die Musiklehrkräfte sind stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler!

        • Stimmungsvolles Adventkonzert: Mehr
      • Das Christkind aus der Schuhschachtel
        • Das Christkind aus der Schuhschachtel

        • 07.04.2025
        • Zwei Gruppen, bestehend aus mehreren Kleinbussen, machten sich auch im Jahr 2024 wieder auf den Weg nach Rumänien, um das Christkindl zu unterstützen und Freude zu bereiten. Insgesamt wurden aus unserer Region in rund sechs Wägen 2800 Pakete an Kinder geliefert. Wir sind stolz darauf, dass wir ein Teil dieser Aktion sein durften und danken unserer Kollegin Roswitha Lehner, welche die Hauptorganisation gemeinsam mit ihrer 2C-Klasse innehatte.

        • Das Christkind aus der Schuhschachtel: Mehr
      • Nichts für schwache Nerven ...
        • Nichts für schwache Nerven ...

        • 31.01.2025
        • Biologieunterricht am Objekt

          Die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4c lernten im Dezember im Biologieunterricht über das menschliche Herz. Um sich den Aufbau und die Funktionsweise dieses zentralen Organs besser vorstellen zu können, wurde im Unterricht ein Schweinsherz seziert.

          Herzlichen Dank an die Firma Draxler, die uns die Schweinsherzen zur Verfügung gestellt hat!

        • Nichts für schwache Nerven ...: Mehr
    • Unsere Auszeichnungen

    • Sonderform MUSIK-Mittelschule

      Wir legen großen Wert auf gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen. Diese und weitere kreative Aktivitäten fördern den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein unserer Kinder und sollen sie für ihren weiteren Lebensweg vorbereiten. Wir lieben, was wir tun!
    • Unsere Werte

        • Wertschätzung
        • Begegnung auf Augenhöhe
        • Lernen fürs Leben