• Startseite

        • MMS Hellmonsödt beim Kabarettsommer 2026

        • Die Musikklassen unserer Schule sind im heurigen Schuljahr zur Mitwirkung an einem ganz besonderen musikalischen Projekt eingeladen.
        • Herzlich Willkommen in der Musikmittelschule Hellmonsödt.

        • Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Unser tägliches Ziel ist es, unseren SchülerInnen mit unseren kreativen Angeboten eine einzigartige Schulzeit zu ermöglichen. Klicke dich gerne durch unsere Website und erfahre alles über die Musikmittelschule Hellmonsödt.
        • Herzlich Willkommen in der Musikmittelschule Hellmonsödt.

        • Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Unser tägliches Ziel ist es, unseren SchülerInnen mit unseren kreativen Angeboten eine einzigartige Schulzeit zu ermöglichen. Klicke dich gerne durch unsere Website und erfahre alles über die Musikmittelschule Hellmonsödt.
        • Ein ganz besonderes Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Hellmonsödt in diesem Schuljahr: Gemeinsam mit der bekannten Schlagerband Mountain Crew wurde ein professionelles Musik- und Videoprojekt auf die Beine gestellt.
    • Werde Fan unserer Musikmittelschule!

    • Informationen

    • Aktuelles

      Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibt
      • Unsere 2a am Linzer Derby
        • Unsere 2a am Linzer Derby

        • 24.09.2025
        • Am 21. September durfte unsere Klasse 2a ein besonderes Erlebnis genießen: Gemeinsam mit zwei Lehrkräften besuchte sie das Linzer Derby LASK Linz gegen FC Blau-Weiß Linz. Möglich wurde dies durch die erfolgreiche Teilnahme an der Original Kornspitz Kreativ-Challenge, bei dem es als Hauptpreis Eintrittskarten für die gesamte Klasse zu gewinnen gab. Mit ihrem Beitrag konnte die 2a die Jury überzeugen und sich so die begehrten Tickets sichern.

          Schon beim Eintreffen im Stadion war die Vorfreude groß. Tausende Fans sorgten für eine beeindruckende Kulisse, und die Stimmung war von Beginn an mitreißend. Ausgestattet mit Schals und viel guter Laune feuerten die Schülerinnen und Schüler beide Teams an und verfolgten die spannenden Spielminuten aufmerksam.

          Ein besonderes Highlight gab es noch vor dem Anpfiff: Die Klasse durfte ein gemeinsames Foto mit Persönlichkeiten des LASK machen. Dieses Bil

        • Unsere 2a am Linzer Derby: Mehr
      • MMS beim Kabarettsommer 2026
        • MMS beim Kabarettsommer 2026

        • 18.09.2025
        • Die Musikklassen unserer Schule sind im heurigen Schuljahr zur Mitwirkung an einem ganz besonderen Projekt eingeladen.

          Im Hotel Guglwald findet der Kabarettsommer 2026 statt, der auch Musikliebhaber begeistern wird.

          Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Juni 2026 tritt die international renommierte deutsche Acapella-Band Maybebop gemeinsam mit unseren Musikklassen auf.

        • MMS beim Kabarettsommer 2026: Mehr
      • Schulstart 2025/26
        • Schulstart 2025/26

        • 04.09.2024
        • Ablauf der 1. Schulwoche

          Montag: 7:30 - 9:00 Uhr
          Gottesdienst in der Kirche und erstes Zusammenkommen in der Klasse
          (Treffpunkt um 7:15 Uhr in der Schule)

          Dienstag: 7:30 - 12:15 Uhr

          Mittwoch: 7:30 - 12:15 Uhr

          Donnerstag: 7:30 - 12:15 Uhr

          Freitag: Unterricht nach Stundenplan

          Hier finden Sie die Übersicht über die Einteilung der ersten Klassen für das Schuljahr 2025/26.

        • Schulstart 2025/26: Mehr
      • Musicbox – ein musikalisches Feuerwerk
        • Musicbox – ein musikalisches Feuerwerk

        • 01.07.2025
        • In der letzten Juniwoche stand für die Musikklassen und alle beteiligten Lehrkräfte alles im Zeichen eines ganz besonderen Abschlussprojekts: „Musicbox“, ein unterhaltsames, musikalisches Wunschkonzert der Extraklasse.

          Der große Turnsaal wurde kurzerhand in einen professionellen Veranstaltungssaal mit entsprechender Licht- und Tontechnik verwandelt. Eine originale Jukebox aus Willitzer’s Nostalgie-Museum war die perfekte Bühnendeko – herzlichen Dank an Willi Ecker.
          In den ersten Tagen wurde fleißig geprobt, organisiert und geschwitzt, bis alles perfekt saß. Bereits bei den Generalproben am Donnerstag und Freitag konnten die ersten Besucher – Schüler aus umliegenden Schulen – einen Vorgeschmack auf das mitreißende Programm bekommen. Ihre begeisterten Rückmeldungen machten bereits Lust auf mehr.

        • Musicbox – ein musikalisches Feuerwerk : Mehr
      • Große Ziele und erfolgreiche Absolventen
        • Große Ziele und erfolgreiche Absolventen

        • 18.09.2025
        • Im Frühsommer hatten wir sportlichen Besuch an unserer Schule. Zwei ehemalige Schüler, sehr gute Fußballspieler, trainierten bei uns am Sportplatz – darunter der Nationalspieler und Profi in der Deutschen Bundesliga Alexander Prass. Das Treffen war eine gelungene Überraschung und Motivation für unsere jungen Sportler. Wir freuen uns immer über Erfolge und Besuche von Absolventen an unserer Schule!

        • Große Ziele und erfolgreiche Absolventen: Mehr
      • Turnkunst im Rampenlicht
        • Turnkunst im Rampenlicht

        • 03.07.2025
        • Seit Jahren erfreut sich die unverbindliche Übung Geräteturnen großer Beliebtheit. Zum Ende des Schuljahres war es dann an der Zeit, das erlernte Können auch den Eltern zu präsentieren. Großartige Körperbeherrschung demonstrierten SchülerInnen der 1a, 1b, 1c und 2c. Die sportlichen Darbietungen wurden durch schwungvolle Linedances von SchülerInnen der 2c und 3c ergänzt. Gratulation zu den tollen Leistungen!

        • Turnkunst im Rampenlicht: Mehr
      • Großartiges Musikprojekt - MMS und die Mountain Crew
        • Großartiges Musikprojekt - MMS und die Mountain Crew

        • 24.06.2025
        • Ein ganz besonderes Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Hellmonsödt in diesem Schuljahr: Gemeinsam mit der bekannten Schlagerband Mountain Crew wurde ein professionelles Musik- und Videoprojekt auf die Beine gestellt.

          Zwei Tage lang arbeiteten die Musiker der Mountain Crew intensiv mit den vier Musikklassen der Schule. Am ersten Tag standen die Tonaufnahmen auf dem Programm, am zweiten Tag wurde das passende Musikvideo gedreht. Für die Schülerinnen und Schüler bot sich dabei die einmalige Gelegenheit, nicht nur das Musikbusiness hautnah kennenzulernen, sondern die Musiker auch direkt zu ihrem Berufsalltag, zu Musikmarketing, Streaming und Social Media zu befragen.

        • Großartiges Musikprojekt - MMS und die Mountain Crew: Mehr
      • Peer-Mediation an unserer Schule
        • Peer-Mediation an unserer Schule

        • 18.09.2025
        • Die psychische Gesunderhaltung unserer SchülerInnen liegt uns am Herzen. Deshalb versuchen wir, die psychische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen durch inner- und außerschulische Projekte, Raumgestaltungskonzepte und Angebote zu fördern. Die Peer-Mediation spielt dabei eine wichtige Rolle und auch in diesem Schuljahr konnten wir mehrere motivierte Mediatoren ausbilden, die sich um eine gelingende Kommunikation und Streitschlichtung unter den SchülerInnen bemühen. Danke an alle Beteiligten!

        • Peer-Mediation an unserer Schule: Mehr
      • Bezirkssporttag 2025
        • Bezirkssporttag 2025

        • 18.09.2025
        • Wie jedes Jahr konnten wir auch heuer wieder große Erfolge beim Bezirkssporttag verbuchen. Bei über einhundert Startern erzielten einige unserer Schüler hervorragende Leistungen. Jana Rader errang beim Auswahllauf den ersten Platz, Simon Hochreiter erreichte den zweiten Platz im Weitsprung und im Schlagballwurf. Neben diesen tollen Ergebnissen freuten wir uns auch über weitere Platzierungen – unter anderem im 60-Meter-Lauf. Wir blicken bereits mit Vorfreude auf den Sporttag 2026 und gleichzeitig auf viele motivierte Stunden im gemeinsamen Training!

        • Bezirkssporttag 2025: Mehr
      • Buntes Schulprogramm: Unsere Schulveranstaltungen
        • Buntes Schulprogramm: Unsere Schulveranstaltungen

        • 18.09.2025
        • Auch abseits des regulären Unterrichts in unserer Schule passiert viel Spannendes! Neben internen Veranstaltungen wie einer kleinen, aber feinen Vorstellung der unverbindlichen Übung Geräteturnen oder auch verschiedenen Buchpräsentationen finden interessante Exkursionen und öffentliche Kunst- und Musikveranstaltungen statt. So wurde das Science Lab, ein Tonstudio in Wien, das BORG in Bad Leonfelden und auch eine HTL für verschiedene Workshops besucht. Wir hoffen, dass unsere Schüler aus diesen vielfältigen Erlebnissen möglichst viel für ihr späteres Leben mitnehmen und ihren Horizont erweitern können – denn mit Freude zu lernen heißt, fürs Leben zu lernen!

        • Buntes Schulprogramm: Unsere Schulveranstaltungen: Mehr
      • Neue Klänge
        • Neue Klänge

        • 12.06.2025
        • Seit Anfang Juni herrscht große Freude über einen neuen Flügel im Musiktheoriesaal der Landesmusikschule Hellmonsödt. Dieser Unterrichtsraum der LMS kann auch durch die Musikmittelschule mitbenützt werden, daher ist die Ausstattung mit einem guten Klavier von allgemeinem Interesse.

          Durch eine gemeinsame Drittelfinanzierung zwischen Elternverein, der Marktgemeinde Hellmonsödt und der Musikmittelschule konnte ein hochwertiges Instrument angekauft werden, das sich mit seinen Abmessungen und vor allem auch klanglich hervorragend in den Raum einfügt. Hinkünftig wird es uns und der Landesmusikschule wertvolle Dienste im Musikunterricht (speziell in den Chorstunden und im Klavierunterricht) erweisen. Sowohl Lehrkräfte als auch Schüler:innen schwärmen bereits davon, wie gut sich das Instrument spielen lässt. So freuen wir uns auf klangvolle Stunden und über die neue Motivation zur musikalischen

        • Neue Klänge: Mehr
      • Elternverein kauft Erste-Hilfe-Puppen
        • Elternverein kauft Erste-Hilfe-Puppen

        • 24.06.2025
        • Der Elternverein unterstützte die Schule im laufenden Schuljahr auch ein zweites Mal großzügig. Dank dieser finanziellen Hilfe konnten sechs hochwertige Erste-Hilfe-Puppen angekauft werden, die dem umfangreichen Erste-Hilfe-Angebot der Schule sehr zugute kommen.

          Die neuen Puppen ermöglichen es den Schülern, die Wiederbelebungsmaßnahmen realitätsnah zu üben und sie erhalten dabei sofort Rückmeldung über die Wirksamkeit ihrer Maßnahmen. Das steigert die Motivation und verbessert die Ausbildungsqualität erheblich – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Alltag.

        • Elternverein kauft Erste-Hilfe-Puppen: Mehr
      • Vorspielabend Klavier
        • Vorspielabend Klavier

        • 04.06.2025
        • Am Montag, 26. Mai 2025 präsentierten die Klavierschüler:innen und das Instrumentalensemble von Maria Burgstaller im Festsaal ihre Lieblingsstücke .

          Die Aufregung vor dem Einzelauftritt war groß, er wurde aber von allen bravourös gemeistert. 👍

          Der tolle Applaus am Ende ließ spüren, dass das Publikum von allen Darbietungen begeistert war.

        • Vorspielabend Klavier: Mehr
      • Unser Ausstellungsteam besucht die Jugendkonferenz "Mental Genial"
        • Unser Ausstellungsteam besucht die Jugendkonferenz "Mental Genial"

        • 18.09.2025
        • Die Ausstellungsarbeiten wurden in diesem Jahr von der Initiative „Mental Genial“ der Pro Mente OÖ zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen finanziell unterstützt. Im Zuge dessen wurde das Ausstellungsteam zur Abschlussveranstaltung eingeladen – inklusive Präsentation der insgesamt 59 ausgewählten Projekte, die von rund 1000 Jugendlichen gestaltet wurden.

        • Unser Ausstellungsteam besucht die Jugendkonferenz "Mental Genial": Mehr
      • REALE WUNDERWELTEN – unsere diesjährige Ausstellung…
        • REALE WUNDERWELTEN – unsere diesjährige Ausstellung…

        • 23.05.2025
        • Am 9. Mai 2025 fand unsere Ausstellung zum Thema „Reale Wunderwelten“ statt – und sie war ein voller Erfolg! Rund 150 Besucher*innen – darunter Eltern, Geschwister, Bekannte sowie Kolleg*innen – nahmen an diesem besonderen Abend teil und ließen sich von den kreativen und mutigen Gedanken unserer Schüler*innen zu Träumen, Visionen und der Zukunft inspirieren.

        • REALE WUNDERWELTEN – unsere diesjährige Ausstellung…: Mehr
      • Ein Besuch bei den Bienenvölkern
        • Ein Besuch bei den Bienenvölkern

        • 23.05.2025
        • Im Rahmen des BU-Unterrichts schaute die 2d bei Hellmonsödter Imkern vorbei. Sie erklärten uns den Umgang mit Bienenvölkern, die Arbeiten eines Imkers und vieles mehr. Solche Exkursionen bieten tolle Einblicke und wir staunten immer wieder über die faszinierende Natur!

          Vielen Dank für die interessante Zeit!

        • Ein Besuch bei den Bienenvölkern: Mehr
      • Bands in Concert
        • Bands in Concert

        • 13.05.2025
        • Mitte Mai fand im LEO-Kulturzentrum in Bad Leonfelden das diesjährige Bandkonzert unserer Musikmittelschule statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in den Saal und sorgten für eine tolle Atmosphäre.

          Auf der Bühne standen insgesamt fünf Bands – zwei davon stammen aus unserer eigenen Schule, drei weitere waren als Gäste aus der Mittelschule Waldhausen und der Musikmittelschule Saxen angereist. Alle Gruppen beeindruckten mit großem musikalischem Können, viel Engagement und spürbarer Freude an der Musik.

        • Bands in Concert: Mehr
      • MMS Hellmonsödt - Meistersingerschule
        • MMS Hellmonsödt - Meistersingerschule

        • 30.05.2022
        • Schulen, die sich um qualitätsvolle Arbeit im Bereich Chormusik bemühen, können sich um das musikalische Gütesiegel namens „Meistersingerschule“ bewerben. Die Musikmittelschule Hellmonsödt hat sich erneut um diese Auszeichnung bemüht und mit hervorragenden Leistungen bei musikalischen Projekten im letzten Schuljahr die Voraussetzungen zur Gänze erfüllt.

        • MMS Hellmonsödt - Meistersingerschule: Mehr
      • Erste Hilfe Bezirkswettbewerb
        • Erste Hilfe Bezirkswettbewerb 2025

        • 28.04.2025
        • 6 Teams der MMS Hellmonsödt starteten beim diesjährigen Erste Hilfe Bezirkswettbewerb in Feldkirchen an der Donau! Alle Gruppen meisterten die Einzel- und Gruppenstation sowie die Theorie souverän! 4 Teams wurden in der Kategorie Gold, 1 Team in Silber und 1 Team in Bronze ausgezeichnet! 2 Gruppen qualifizierten sich sogar für den Landeswettbewerb! Dazu gratulieren wir recht herzlich!

        • Erste Hilfe Bezirkswettbewerb 2025: Mehr
      • Bei uns "piept es"!
        • Bei uns "piept es"!

        • 15.04.2025
        • Rechtzeitig vor Ostern sind im Rahmen eines Brütprojekts in der 2d und der 4a Küken geschlüpft. Insgesamt wurden 45 Eier ausgebrütet. Davon sind 17 Küken geschlüpft. Die Faszination und Entzückung für die kleinen, flauschigen Kreaturen begleiteten uns während der letzten Tage vor den Ferien.

          Nun wünschen wir allen Frohe Ostern!

        • Bei uns "piept es"!: Mehr
    • Unsere Auszeichnungen

    • Sonderform MUSIK-Mittelschule

      Wir legen großen Wert auf gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen. Diese und weitere kreative Aktivitäten fördern den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein unserer Kinder und sollen sie für ihren weiteren Lebensweg vorbereiten. Wir lieben, was wir tun!
    • Unsere Werte

        • Wertschätzung
        • Begegnung auf Augenhöhe
        • Lernen fürs Leben